Kriminologie

Zum Werk Das Werk verschafft einen Überblick über die wichtigsten Probleme, Befunde, Konzepte und Theorien, die gegenwärtig in der Kriminologie diskutiert werden. Die Darstellungen orientieren sich an den Interessen und Bedürfnissen von Studierenden, die sich einen Kernbestand an kriminologischem Grundwissen erarbeiten wollen. Ausgehend von der die meisten Menschen im Zusammenhang mit Kriminalität und Strafe immer wieder beschäftigenden Frage nach dem "Warum?" wird zunächst ein kurzer Überblick über die Geschichte, Theorien und Methoden der Kriminologie gegeben. Darauf aufbauend schließen sich Erörterungen der zentralen Sachkomplexe "Kriminalität", "Täter", "Opfer", "Kontrolle" und "Prävention" an. Einschlägige Begriffe und Konzepte werden ebenso behandelt wie ausgewählte empirische Befunde und die aus ihnen zu ziehenden kriminalpolitischen Konzepte. Das Werk schließt mit einem Überblick über die Wirtschaftskriminalität und die Kriminalität im zusammenwachsenden Europa ab, zwei Themen, denen in jüngerer Zeit verstärkt Aufmerksamkeit geschenkt wird. Vorteile auf einen Blickprägnante Darstellunginteressant auch für Nicht-Juristen Zur Neuauflage Die Darstellung wurde aktualisiert und gründlich überarbeitet. Hinzugekommen sind Abschnitte zuCorona und KriminalitätHass und Hetze im NetzKlimawandel und green criminologyevidenzbasierter Kriminalpolitik Zielgruppe Für Studierende der kriminalwissenschaftlichen Schwerpunktgruppen, Studierende der Psychologie, Soziologie, Sozialpädagogik und der Sozialarbeit.

38,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783406763434
Produkttyp Buch
Preis 38,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kriminalität, Strafe, Täter, Opfer, Prävention, Opfer, Prävention, W-RSW_Rabatt, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in 24 Stunden
Autor Meier, Bernd-Dieter
Verlag Beck, C H
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210125
Seitenangabe 365
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben