Kriegsalltag

65 Jahre nach Kriegsende scheint alles Faktische, Objektive von Wissenschaftlern unterschiedlichster Fachrichtungen niedergeschrieben zu sein. Wie aber steht es mit dem Subjektiven, mit dem, was Menschen erlebten, die in der Kriegszeit Heranwachsende, junge Erwachsene waren? Woran erinnern sie sich, wenn sie an die Kriegszeit zurückdenken? Hier kommen Menschen zu Wort, deren Geschichte bisher nicht Eingang in die Geschichtsbücher gefunden hat. 83 Zeitzeugen, von Mitte achtzig bis hundert Jahre alt, berichten, häufig zum ersten Mal, wie sie die Zeit des Krieges erlebt haben. Sie berichten über die Nazizeit, über Ausbildung, den Kriegsbeginn, Hunger, Flucht, Vertreibung, Tod, Kameradschaft, erste Liebe und Enttäuschung. Die Zeitzeugen berichten über den Kriegsalltag. Der Krieg hat jede Familie in irgendeiner Weise erfasst, keine Familie blieb vom Krieg unberührt. Die Anzahl derer, die noch über diese Zeit erzählen können, wird auf Grund ihres Alters immer kleiner. Es ist an der Zeit, sie jetzt, 65 Jahre nach Kriegsende, sprechen zu lassen.

32,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783869330082
Produkttyp Buch
Preis 32,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Wietzker, Wolfgang
Verlag Helios Verlagsges.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2010
Seitenangabe 258
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben