Kreolistik und französisch-basierte Kreolsprachen

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1, 3, Universität Augsburg (Philologisch-historische Fakultät), Veranstaltung: Zentrale Bereiche der angewandten Sprachwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Sammlung aus mehreren Kurztexte beschäftigt sich mit der Kreolistik, einem Fachbereich der Sprachwissenschaft, der sich mit den in ehemaligen Kolonien entstandenen Kreolsprachen auseinandersetzt. Es werden kurze Einblicke in verschiedene Ansätze und Bereiche der Kreolistik und angrenzende Forschungsfelder gegeben, jedoch ausschließlich in Bezug auf französisch-basierte Kreolsprachen. Zwei Texte wurden zusammengefasst, um kurz den State of the Art wiederzugeben. Ein Essay beschäftigt sich mit der Kreolgenesetheorie von Chaudenson in Bezug auf das créol haitien, ein weiteres mit der Sprachkontaktforschung, genauer gesagt mit den Phänomenen Entlehnung und Code-switching. Auch eine Anwendungsaufgabe bezieht sich auf Sprachkontakte, nämlich auf Migrationsstatistiken und Migrationsanalysen zur Einwanderung in Französisch-Guayana. Zudem enthält dieses Portfolio eine kurze Zusammenfassung des Verbalsystems des Seychellenkreols anhand von Beispielen aus verschiedenen Corpora. Auch wurde das Handout zum Referat über Kreolistik und Kreolsprachen hinzugefügt. Teile des Portfolios sind auf Französisch.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346023834
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Klatt, Kea
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20191118
Seitenangabe 36
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben