Kreditwesengesetz 132. Ergänzungslieferung

InhaltRecht des Kreditwesens (KWG, CRR, SAG, PfandBG etc.), Risikomanagement und begleitende Verordnungen und VerwaltungspraxisRecht und Praxis der GeldwäschebekämpfungRegularien des Investmentgesschäfts (KAGB, OGAW, AIFMD etc.)Kapitalmärkte, Börsenhandel und SchuldverschreibungenAufsicht über den Wertpapierhandel, Derivate, Short SellingZahlungsverkehr (ZAG. ZKG), Einlagensicherung, VerbraucherschutzBilanzierung und PrüfungenJeweils alle deutschen und EU-Rechtsquellen Zur Ergänzungslieferung Die europäische Legislative ergab zunächst weitreichende Änderungen aufgrund des Gesetzgebungspakets zur digitalen operationellen Resilienz im Finanzsektor (DORA), und zwar in der CRD, in der Bankenabwicklungsrichtlinie, in der OGAW-Richtlinie, in der AIFM-Richtlinie, der Finanzmarktrichtlinie (MiFID) und in der Zweiten Zahlungsdienste-Richtlinie. Die MiFID wurde außerdem durch die Verordnung (EU) 2022/858 angepasst, die eine Pilotregelung für auf Distributed-Ledger-Technologie basierende Marktinfrastrukturen enthält. Die Transparenz-Richtlinie erfuhr eine Änderung durch die Richtlinie (EU) 2022/2464, welche die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen zum Gegenstand hat. Des Weiteren finalisierte der EU-Gesetzgeber die neu in das Werk aufgenommene Delegierte Verordnung (EU) 2023/511, die die CRR durch technische Regulierungsstandards (RTS) für die Berechnung der risikogewichteten Positionsbeträge von Organismen für gemeinsame Anlagen im Rahmen des mandatsbasierten Ansatzes ergänzt. Die in der Durchführungsverordnung (EU) 2016/2070 festgelegten technischen Durchführungsstandards (ITS) im Hinblick auf Referenzportfolios, Meldebögen und Erläuterungen für Meldungen gemäß Artikel 78 Absatz 2 der CRR wurden ebenfalls geändert. In der deutschen Gesetzgebung haben Artikelgesetze, nämlich das sog. Risikoreduzierungsgesetz (RiG) und das Gesetz zur Umsetzung der Umwandlungsrichtlinie, einige Änderungen unter anderem des Kreditwesengesetzes, des Geldwäschegesetzes, des Kapitalanlagegesetzbuchs, des Wertpapierinstitutsgesetzes, des Zahlungsdiensteaufsichtsgesetzes, des Stabilisierungsfondsgesetzes und der Kreditwesengesetz-Freistellungsverordnungen USA und Australien mit sich gebracht. Zielgruppe Für Banken, Sparkassen, Kreditinstitute, Finanzdienstleistungsunternehmen, Wertpapierhandel, Bankaufsichtsbehörden, Richterschaft, Rechtsanwaltschaft, Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung.

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783406803246
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Bankaufsichtsrecht, BaFin, Bankrecht, Kapitalmarktrecht, Kreditwesengesetz, T-Rabatt, T-Rabatt, Loseblatt
Meldetext Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Autor
Verlag Beck, C H
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230523
Seitenangabe 280
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben