Krebserkrankung

Quelle: Wikipedia. Seiten: 210. Kapitel: Krebs, Brustkrebs, Sarkom, Karzinom, Malignes Melanom, Magenkarzinom, Prostatakrebs, Zervixkarzinom, Krebsprävention, Bronchialkarzinom, Kolorektales Karzinom, Hodgkin-Lymphom, Gallengangskarzinom, Astrozytom, Blasenkrebs, Multiples Myelom, Glioblastom, Pankreastumor, Retinoblastom, Schilddrüsenkrebs, Myelodysplastisches Syndrom, Vulvakrebs, Malignes Lymphom der Katze, Duktales Karzinom in situ, Hepatoblastom, Vaginalkarzinom, Nasopharynxkarzinom, Nierenkrebs, Liposarkom, Neuroblastom, Leberzellkarzinom, Basaliom, Weichteilsarkom, Ovarialkarzinom, Kopf-Hals-Karzinom, Oropharynxkarzinom, Müllerscher Mischtumor, Speiseröhrenkrebs, Pseudomyxoma peritonei, Osteosarkom, Essentielle Thrombozythämie, Schneeberger Krankheit, Hodenkrebs, Endometriumkarzinom, Multiple endokrine Neoplasie, Hypopharynxkarzinom, Hautkrebs, Hereditäres non-polypöses kolorektales Karzinom, Atypischer teratoider/rhabdoider Tumor, Mundhöhlenkarzinom, Lymphoproliferative Erkrankung nach Transplantation, Bronchioloalveoläres Karzinom, Kaposi-Sarkom, Somatostatinom, Neuroendokriner Tumor, Aktinische Keratose, Hirntumor, Duodenalkarzinom, Plexuskarzinom, Gallenblasenkarzinom, Plattenepithelkarzinom, Aderhautmelanom, Peniskarzinom, Lobuläres Karzinom in situ, Adenokarzinome des ösophagogastralen Übergangs, Luftröhrenkrebs, Primitiv neuroektodermaler Tumor, Osteomyelofibrose, Sticker-Sarkom, Ästhesioneuroblastom, Ewing-Sarkom, Gliosarkom, Nephroblastom, Kehlkopfkrebs, Pleuramesotheliom, Rhabdomyosarkom, Hämangioblastom, Hyperleukozytose, Leiomyosarkom, Medulloblastom, Vaginale intraepitheliale Neoplasie, Analkarzinom, Chorionepitheliom, Paget-Karzinom, Urothelkarzinom, Kleinhirnbrückenwinkeltumor, 5q-minus-Syndrom, Verner-Morrison-Syndrom, Fibrosarkom, Gliomatosis cerebri, Angiosarkom, Seminom, Erbliche Tumorerkrankungen, Cholangiozelluläres Karzinom, Germinom, Dysgerminom, Dünndarmkrebs, Granulosazelltumor, Nierenbeckenkarzinom, Klatskintumor, Ependymoblastom, Chondrosarkom, Ureterkarzinom, Merkelzellkarzinom, Keratoakanthom, Maligne vaskuläre Tumoren, Chordom, Rhabdoid-Prädispositions-Syndrom, Invasives lobuläres Karzinom, Pineoblastom, Malignes Fibröses Histiozytom, Leberkrebs, Siegelringkarzinom, Thymom, Muir-Torre-Syndrom, Herztumor, Pancoast-Tumor, Uteruskarzinom, Nervenscheidentumor, Invasives duktales Karzinom, Glucagonom, Medulloepitheliom, Sarcoma botryoides, Stewart-Treves-Syndrom, Primärtumor. Auszug: Brustkrebs (medizinisch: Mammakarzinom) ist der häufigste bösartige Tumor der Brustdrüse des Menschen. Er kommt hauptsächlich bei Frauen vor, nur etwa jede hundertste dieser Krebserkrankungen tritt bei Männern auf. In den westlichen Staaten ist Brustkrebs die häufigste Krebsart bei Frauen. Am Brustkrebs sterben mehr Frauen als an irgendeiner anderen Krebserkrankung. Die meisten Erkrankungen treten sporadisch (zufällig) auf, es gibt aber sowohl erbliche als auch erworbene Risikofaktoren. Neben der Heilung sind der Erhalt der betreffenden Brust und vor allem der Lebensqualität erklärtes Ziel der medizinischen Behandlung. Die Therapie besteht in der Regel in einer an das Erkrankungsstadium angepassten Kombination aus Operation sowie Zytostatika-, Hormon- und Strahlentherapie. Neue Ansätze aus dem Gebiet der Krebsimmuntherapie werden außerdem durch monoklonale Antikörper ermöglicht. Das medizinische Vorgehen basiert in hohem Maß auf Erfahrungen aus Studien und ist in weltweit akzeptierten Leitlinien standardisiert. Zahlreiche nati...

55,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9781159106676
Produkttyp Buch
Preis 55,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Books LLC
Verlag Books LLC, Reference Series
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20130507
Seitenangabe 210
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben