Kreativität - Weg und Ziel

Als sich in den 60er Jahren die empirische Forschung um das Phänomen Kreativität bemühte, zerteilte sie es und reduzierte es auf ein Produkt oder eine Eigenschaft. Kreativität sollte eindeutig bestimmt und durch gezieltes Training beherrschbar werden. Doch die Absicht schlug fehl: in linearen und mechanistischen Prozessen ging Schöpferisches nicht auf. Vielversprechender erscheint statt dessen eine ganzheitliche, systemische Sicht, denn sie rückt die dynamische, synergetische und autonom organisierte «Natur» von Kreativität in den Blick. Zusammen mit Fromms Gedanken über Haben und Sein wird gefragt, was es heißt, Kreativität durch Kommerzialisierung umzuformen, aber auch geklärt, was es bedeuten kann, «kreativ zu sein». Am Beispiel Integrative Therapie/Gestalttherapie wird illustriert, wie sich schöpferische Prozesse im Dialog zwischen Therapeut und Klient entfalten und zu einem kreativen Beziehungsgefüge zwischen Mensch und Umwelt führen.

75,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631492598
Produkttyp Buch
Preis 75,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Hemmer-Junk, Karin
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1995
Seitenangabe 182
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben