Kreative Prozesse als sozialpädagogische Methoden

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 7, Fachhochschule Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven, Standort Oldenburg, 36 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Für Kinder, die in Alkoholikerfamilien aufwachsen, ergeben sich unzählige Belastungssituationen. Sie erleben in einer angespannten Atmosphäre des Schweigens oftmals einen Mangel an Fürsorge und ein konträres Erziehungsverhalten der Eltern. Was in einem Moment noch als richtig und gut angesehen wurde, ist im nächsten Moment falsch und schlecht. Oftmals beherrschen Lügen den Alltag, Misshandlungen, ausgeführt vom Alkoholabhängigen oder auch vom anderen Elternteil, sind aufgrund des erhöhten Aggressionspotenzials in betroffenen Familien nicht selten. Kinder aus Alkoholikerfamilien sind mehr als andere Kinder häuslicher Gewalt ausgesetzt. Kinder aus Alkoholikerfamilien fällt es aufgrund ihrer emotionalen und psychischen Entwicklungen schwer, Gefühle zu erkennen und auszudrücken und leiden oftmals unter Angst- und Schuldgefühlen. Sind kreative Prozesse als sozialpädagogische Methoden bei der Arbeit mit Kindern aus Alkoholikerfamilien geeignet, die sinnliche Wahrnehmung zu stärken und die Handlungsfähigkeit zu fördern?

57,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638896313
Produkttyp Buch
Preis 57,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Frieling, Karin
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20080130
Seitenangabe 72
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben