Krankenhaussozialarbeit im Spannungsfeld zwischen berufsethischem Selbstverständnis und ökonomischer Fremdbestimmung

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1.0, Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Magdeburg, 103 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit werden dem fachlichen Selbstverständnis und den eigenen Ansprüchen der Krankenhaussozialarbeit die ökonomischen Forderungen des Krankenhauses sowie die unterschiedlichen Erwartungen der Ärzte, des Pflegepersonals und der Patienten gegenübergestellt. Vor dem Hintergrund dieser Gegenüberstellung ergibt sich folgender grundlegender Konflikt: Die Krankenhaussozialarbeit orientiert sich in ihrem Handeln getreu ihren beruflichen und ethischen Grundprinzipien an dem Patienten und seinen individuellen Bedürfnissen - sie stellt den Menschen in den Mittelpunkt. Das Krankenhaus ordnet sich viel mehr dem ökonomischen Leistungsdenken unter als humanistischen, am Menschen und seiner Würde orientierten Zielen - nicht die Ethik, sondern das Geld bestimmt. Ausgehend von diesen Hypothesen soll in der Arbeit erörtert werden, ob die Krankenhaussozialarbeit im Zuge der zunehmenden Ökonomisierung im Krankenhaus sowohl ihren beruflichen Ansprüchen - Patientenzentriertheit und Psychosoziale Beratung - als auch den aktuellen Anforderungen - Kosteneinsparung durch Verweildauerverkürzung bzw. gezieltes Entlassungsmanagement - gerecht werden kann. Gleichzeitig soll geprüft werden, inwiefern sich letztendlich die Ansprüche der Krankenhaussozialarbeit mit dem angestrebten Ziel der Wirtschaftlichkeit im Krankenhaus vereinbaren lassen.

57,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638732062
Produkttyp Buch
Preis 57,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Lier, Elisabeth
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20070816
Seitenangabe 84
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben