Krafttraining zur Reduktion von Schmerzen und Körperfett. Erstellung eines individuellen Makrozyklus

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1, 1, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Einsendeaufgabe wird ein Makrozyklus erstellt, der den Kraftaufbau und die Schmerzlinderung im Rückenbereich positiv beeinflussen soll. Bei der Diagnose wird der aktuelle Gesundheits- beziehungsweise Leistungszustand der Person analysiert, um die weiteren Maßnahmen innerhalb der Trainingsplanung umzusetzen. Für die Analyse werden allgemeine und biometrischen Daten erhoben sowie sportmotorische Tests durchgeführt. Diese Methoden wurden in der vorliegenden Arbeit an einer realen Person angewandt und werden im folgenden Abschnitt zusammengefasst.Die allgemeinen und biometrischen Daten zur Person wurden anhand eines Eingangsgesprächs, einer Bioelektrischen-Impedanz-Analyse (BIA) an einer InBody-Waage und einem digitalen Oberarm-Blutdruckmessgerät (Medisana) bestimmt und können in den kommenden Tabellen entnommen werden.

16,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346375179
Produkttyp Buch
Preis 16,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Dybza, Josefine
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210608
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben