Kostenfalle Messe?

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Messebeteiligungen sind populär. Laut Befragungen stellen rund 75 % der deut­schen Unter­nehmen auf Messen aus. Bei Ausgaben von fast 10 Mrd. Euro im Jahr stel­lt sich je­doch immer mehr die Frage nach dem Nutzen. Der Ruf nach einer Be­wert­barkeit des Messe­auftrittes wird laut. Welche Bewertungs­an­sätze gibt es? Welche be­stehen­den Instrumente können genutzt werden? Und - werden Messeerfolge in der Praxis überhaupt bewertet? Die Autorin Anja Steinrücken gibt einführend einen Überblick über die Messe im Marke­ting- und Kommunikations-Mix und zeigt Vor- und Nachteile auf, so­wie die aktuellen Tendenzen. Anhand umfangreicher Internetrecherche, Liter­at­ur­a­na­lyse und Austellerbefragungen werden die derzeitigen Trends und Be­wer­tungs­ansätze dargestellt und mit bekannten Methoden der Werbe- und Event­kon­trol­le verg­lichen und ergänzt. Am Ende steht ein eigenes Modell zur idealen Erfolgs­kontrolle von Messeauftritten, das sowohl qualitative als auch quan­tita­tive Ansätze berücksichtigt. Das Buch richtet sich an alle Messe­aus­steller, an Messeveranstalter, Messeplaner und -controller, Wirtschaftswissen­schaf­tler und diejenigen, die sich des Instrumentes Messe als unübersehbare Macht bewusst sind.

90,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639414998
Produkttyp Buch
Preis 90,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Steinrücken, Anja
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120712
Seitenangabe 196
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben