KörperWissen

Ausstellungskatalog "KörperWissen. Erkenntnis zwischen Eros und Ekel" (Publikation des Museums der Universität Tübingen MUT anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Schloss Hohentübingen, 30. Oktober 2009 bis 31. Januar 2010. Zahlreiche farbige Abbildungen, 168 Seiten, Softcover). Mit der Ausstellung und der Begleitpublikation "KörperWissen" wagte das Museum der Universität Tübingen MUT den Versuch, Körpervorstellungen visuell und gegenständlich zu präsentieren. Es begab sich damit auf ein aktuell kulturwissenschaftlich hochbrisantes Gebiet. Körperwissen bedeutet kulturelle Vielfalt, Grenzen, Entgrenzung und Erleben des eigenen Körpers. Der Ausstellungskatalog beleuchtet in den sieben Abteilungen KörperBild, KörperTeil, Körper+Geist, KörperWandel, KörperKult, KörperPolitik und FremdKörper den Körper aus unterschiedlichen Perspektiven und zeigt, wie divergent die Herangehensweisen an das Thema sind. Alle Exponate der Ausstellung, die aus den ebenso reichen wie universalen Sammlungen der Universität Tübingen stammen, sind farbig abgebildet und werden in kurzen Texten erläutert. Neben ihrer wissenschaftsgeschichtlichen und kulturwissenschaftlichen Relevanz werden die Objekte auch der ästhetischen Attraktivität des Themas gerecht. Ergänzt wird die Publikation mit einer Reihe wissenschaftlicher Aufsätze zum Thema, die zur vertiefenden Lektüre einladen. Sie sind die denkbar heterogenen Beiträge eines das Thema vorbereitenden Symposiums im Sommer 2009.

30,90 CHF

Lieferbar