Körperliche Betätigung bei dekompensierter Herzinsuffizienz

Diese systematische Literaturübersicht befasst sich mit der Frage der körperlichen Betätigung bei Patienten mit dekompensierter Herzinsuffizienz und definiert den Nutzen, den sie für die funktionelle Kapazität, die Lebensqualität, die kognitiven Funktionen und die Rückübernahme- und Sterblichkeitsraten hat. Ziel dieser Studie war es, "den Nutzen von körperlicher Bewegung bei Patienten mit dekompensierter Herzinsuffizienz zu ermitteln und den Nutzen körperlicher Bewegung bei Patienten mit dekompensierter Herzinsuffizienz zu charakterisieren". Die Studie kommt zu dem Schluss, dass gezielte körperliche Betätigung durch wiederholungsbasiertes Ausdauer- und Widerstandstraining die funktionelle Kapazität sowie die kardiale und kognitive Funktion verbessert und die Lebensqualität erhöht. Auch die Sterblichkeitsrate und die Zahl der erneuten Krankenhausaufenthalte gingen zurück, was zu einer Senkung der Kosten für diese Patienten führte.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786206312437
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Martins, Marlene / Delgado, Bruno / Novo, André
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230805
Seitenangabe 52
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben