KÖRPERERZIEHUNG DURCH TANZ IN DER BERUFSSCHULE

Bei der vorliegenden Arbeit handelt es sich um eine qualitative Forschung mit deskriptivem und erklärendem Charakter, die die Analyse des Tanzunterrichts an der IFBA einschließt, wobei ein Stichprobenfeld durch die Auswahl des ältesten und des jüngsten Campus, Salvador bzw. Feira de Santana, gebildet wird. In diesem Zusammenhang werden die bestehenden erkenntnistheoretischen Ansätze und Distanzen zwischen den Bereichen Tanz und Leibeserziehung diskutiert. Die Forschung zielt darauf ab, die Existenz von Tanzinhalten in der High School zu identifizieren und zu problematisieren, die dem Techniker in dieser Bildungseinrichtung integriert sind, und zu beobachten, wie sie behandelt werden und wie sie in die Ausbildung der Schülerinnen und Schüler eingreifen. Die Forschungsdaten stammen aus halbstrukturierten Interviews mit zwei ständigen Lehrkräften (einer aus dem Bereich Tanz und einer aus dem Bereich Sportunterricht). In diesem Sinne wird der Körper, der tanzt, als ein Wesen gesehen, das in der Welt denkt/sinnt und handelt, und Tanz wird als die Möglichkeit verstanden, Staatsbürgerschaft auszuüben, indem man die Realität und das Alltagsleben des Schülers wertschätzt und versucht, Autonomie, kritisches Bewusstsein und kreatives Potenzial zu entwickeln.

94,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203108859
Produkttyp Buch
Preis 94,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Ferreira, Graziela
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20201212
Seitenangabe 192
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben