Körper im elektronischen Raum

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Wie beschreibt und gestaltet sich am besten die multimediale Verwandtschaft "neuer" Medien und des "altbekannten" Körpers im elektronischen Inter­aktionsraum von Kunst, Technik und Wissenschaft? Die Arbeit fasst den Vorsatz, die Darstellungs- und Wahrnehmungsmodalitäten des menschlichen Körpers im neumedialen Kontext jenseits üblicher Prämierungen und un­nötiger Reduzierungen zukunftsträchtig zu kommunizieren. Dazu wird der dominante Körperdiskurs benutzt - und zugleich unterlaufen, indem sein kreativ handelndes sowie sein künstlerisch-cum-wissenschaftlich "behan­deltes" Referenzobjekt untersucht wird. Eine mehrfache Rehabilitierung des pessimistisch medialisierten, zerredeten Körpers erfolgt im Zwischenfeld von (Tanz)Kunst und Technologie - eben nicht nur rein wissenschaftlich, sondern auch ästhetisch-produktiv, durch die eigene und eigentliche interdisziplinäre Tätigkeit des Autors. Daraus werden Modelle zur theoretischen und praktischen Arbeit mit dem Körper im elektronischen Raum sowie allgemeine Vorschläge für Beschreibung und Gestaltung interdisziplinärer Kooperations­projekte abgeleitet. Das Buch sowie das gesamte multimediale Projekt (http://diss.pleter.net) richtet sich an Wissenschaftler, Kuenstler und andere Produzierende im Schnittbereich von Wissenschaft, Kunst und Technik.

79,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639451023
Produkttyp Buch
Preis 79,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Purg, Peter
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120810
Seitenangabe 416
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben