Körper des Königs

September 2001, Pierre Michons Mutter liegt im Sterben, der Sohn "betet" für sie: ein Villon-Gedicht, die "Ballade der Gehenkten". Auch nach der Geburt seines Kindes hat er "gebetet": ein Gedicht von Victor Hugo, "Der Schlaf des Boas". Solche Verse, resümiert Michon in seinem autobiographisch erklärenden Essay "Der Himmel ist ein sehr großer Mann", "... beruhigen die Leiche, helfen dem Kind, auf seinen Beinen zu stehen. Wahrscheinlich ist das die Funktion der Poesie."Auch in den weiteren Essays des Bandes geht es um nichts anderes als die ebenso erhabene wie lächerliche Berufung der Kunst. Michon schreibt über Samuel Beckett, Gustave Flaubert, Ibn Manglî, William Faulkner und eben über sich selbst - so pathetisch und sarkastisch, resolut und poetisch, wie nur er das kann.

27,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783518224915
Produkttyp Buch
Preis 27,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Berufung der Kunst, Flaubert, Samuel Beckett, Essays, William Faulkner, William Faulkner, Frankreich, leichtlesen, William Faulkner, Frankreich, auseinandersetzen, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Michon, Pierre / Weber, Anne
Verlag Suhrkamp
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150307
Seitenangabe 101
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben