Koreaner

Koreaner (Eigenname - choson-saram) - die Hauptbevölkerung Koreas, die heute aus zwei Staaten - der Demokratischen Volksrepublik Korea und der Republik Korea - besteht, bildeten zu Beginn des 20. Jahrhunderts eine Nation. Vom Körperbau her gehören die Koreaner zu der im Großaltai entstandenen mongoloiden Rasse. Die antike chinesische Geschichtsschreibung behauptet, dass der erste Stammesverband in Korea, der im nördlichen Teil der Halbinsel und den angrenzenden Teilen der Südmandschurei entstand, im späten 2. Jahrtausend v. Chr. von Eingeborenen aus China gebildet wurde, die in großer Zahl während der vernichtenden Auseinandersetzungen, die mit dem Fall des alten Yin-Königreichs und der Entstehung des Königreichs Zhou einhergingen, in dieses Gebiet zogen. An der Spitze dieser Vereinigung, die den chinesischen Namen Chaosyan, in der koreanischen Aussprache - Joseon, erhielt, wurde einer der Stammesführer Yin - Kizza (Qi Tsu), der mit seiner Stammesgruppe nach Korea zog. Bald schlossen sich die chinesischen Siedler mit der Hauptbevölkerung dieses Teils der Halbinsel zusammen, so dass diese Vereinigung - auch wenn man die wichtige Rolle der Chinesen bei ihrer Entstehung zugeben muss - koreanischen Charakter hatte.

38,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786200991249
Produkttyp Buch
Preis 38,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Tikhomirov, Andrey
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200728
Seitenangabe 68
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben