Kopplungsanalyse

Krankheiten beim Menschen werden zu einem großen Teil durch genetische Varianten beeinflusst oder verursacht. Um den Krankheitsmechanismus zu verstehen und um Patienten ursächlich behandeln zu können, ist ein erster Schritt, die genetische Variante im menschlichen Genom zu lokalisieren. Ein wichtiges Hilfsmittel für dieses Ziel ist die Kopplungsanalyse. In dieser Arbeit wird ein neues parametrisches Verfahren für die Analyse quantitativer Phänotypen vorgestellt. Das Verfahren führt sowohl einen statistischen Signifikanztest als auch eine Schätzung verschiedener Parameter der Genotyp-Phänotyp-Relation durch. Das Verfahren wurde in das Software-Paket GENEHUNTER-QMOD implementiert und anhand von simulierten Daten mit bestehenden Verfahren, nämlich der Varianzkomponentenanalyse und der Haseman-Elston-Regression, bzgl. Power und Fehlerniveau 1. Art verglichen. Zuletzt folgt eine Anwendung des Verfahrens mit einem realen Datensatz zu einer genomweiten Kandidatenregion-Suche bei der Allergisierung gegen Extrakt von Hausstaubmilben.

71,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783838137322
Produkttyp Buch
Preis 71,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Künzel, Thomas
Verlag Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150712
Seitenangabe 104
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben