Koordination von Innovationsprojekten

Die Optimierung der Gestaltung und der Organisation des Produktentwicklungsprozesses zählt zu den fundamentalen Herausforderungen für Unternehmen. Studien belegen, dass die erfolgreiche Durchführung von Innovationsprojekten das Ergebnis der Zusammenarbeit verschiedener Funktionsbereiche ist. Um sicherzustellen, dass die Beiträge einzelner Funktionsbereiche auf das Gesamtziel eines Projektes ausgerichtet sind und der Produktentwicklungsprozess effektiv und effizient gestaltet werden kann, ist ein erhebliches Maß an Integration und Koordination erforderlich. Norbert Lühring analysiert den Koordinationsbedarf von Innovationsprojekten und entwickelt ein Untersuchungsmodell, welches die Grundlage für eine explorative vergleichende Fallstudienanalyse in der Fahrzeugzulieferer- und der Elektronikbranche bildet. Die Ergebnisse belegen die große Bedeutung des Einsatzes von Koordinationsinstrumenten - vor allem derjenigen, die ein gemeinsames Verständnis unter den Beteiligten bei der Bearbeitung von Projektaufgaben fördern, - für die Durchführung von Innovationsprojekten. Neben der grundsätzlichen Anwendung einzelner Koordinationsinstrumente spielt die Form ihrer Anwendung eine herausragende Rolle.

92,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783835003149
Produkttyp Buch
Preis 92,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Management, innovationsmanagement, Innovationsprojekt, Produktentwicklung, Projektmanagement, FuE-Management, Innovation, C, Innovation/Technology Management, Business and Management, Business and Management, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 20-45 Arbeitstagen
Autor Lühring, Norbert / Herstatt, Prof. Dr. Cornelius
Verlag Dt. Universitätsvlg.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20060726
Seitenangabe 371
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben