Koordination in Supply Chains

Die in der Literatur und in kommerziellen Softwaresystemen verbreiteten zentralen Planungsansätze zum Supply Chain Management werden den relevanten Problemstellungen nicht gerecht. Vielmehr ist eine dezentrale Koordination der verteilten Leistungserstellung in unternehmensübergreifenden Wertschöpfungssystemen erforderlich. Auf der Basis der kooperativen Spieltheorie entwickelt Eric Sucky theoretisch fundierte und praxisnahe Methoden und Instrumente zur Unterstützung einer dezentralen Koodination von unternehmensübergreifenden Wertschöpfungsprozessen in Supply Chains. Er zeigt, wie diese Instrumente zur Unterstützung der Planung und Realisierung integrierter Bestell-, Produktions- und Transportpolitiken in moderne Informations- und Kommunikationssysteme des Supply Chain Management integriert werden können, und präsentiert ein softwarebasiertes Verhandlungsunterstützungssystem, das den Entscheidungsträger bei der Generierung und Bewertung von Angeboten interaktiv unterstützt. Das Werk wurde mit dem Dissertationspreis 2004 der GOR (Gesellschaft für Operations Research e. V.) und dem Dissertationspreis 2004 der Industrie- und Handelskammer Frankfurt am Main ausgezeichnet.

86,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783824480326
Produkttyp Buch
Preis 86,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Supply Chain Management, Supply Contracts, Verhandlungen, Produktion und Logistik, Spieltheorie, Supply Chains, Produktionspolitik, C, Operations Management, Business and Management, optimieren, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 20-45 Arbeitstagen
Autor Sucky, Eric
Verlag Dt. Universitätsvlg.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20040224
Seitenangabe 350
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben