Kooperationen in Forschung und Entwicklung: Die Automobilindustrie ¿ Vorbild für andere Branchen?

Die Bedeutung von Forschung und Entwicklung (F&E, ) ist aus ökonomischer Sicht in der heutigen Zeit unbestritten. Innovationen als Ergebnis von F&E, sind elementare Faktoren zur Verbesserung von Wettbewerbsfähigkeit, Produktivität und Wachstum. Forschungsintensive Standorte werden daher aufgrund des gestiegenen Interesses mit besonderer Aufmerksamkeit betrachtet.In der F&E, hat sich mittlerweile ein neues Phänomen verbreitet: Die Vereinbarung von Kooperationen in den Bereichen Forschung, Entwicklung und Innovation.Besonders in der technologisch intensiven Automobilindustrie tritt diese Art der Zusammenarbeit mittlerweile häufig in Erscheinung. Die Fahrzeugbauer und Zulieferer entwickeln sowohl untereinander als auch miteinander neue Technologien und Innovationen.Doch sind die gegenwärtig existierenden Kooperationsformen in der Lage, den Anforderungen an eine zunehmend globalisierte Branche Rechnung zu tragen? Und was bedeutet das für die Kooperationspartner?Diese Untersuchung reflektiert die heutige Lage in der Automobilindustrie und gibt mit "Kooperation 2030" einen interessanten Ausblick in die Zukunft.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783842862470
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Lange, Christian
Verlag Diplomica Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20130718
Seitenangabe 84
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben