Konzernrechnungslegung nach HGB

Die Autoren vermitteln anschaulich und verständlich die Grundlagen der handelsrechtlichen Konzernrechnungslegung. Aufgrund der Berücksichtigung aller - zum Teil sehr weitreichenden - Änderungen im HGB durch das BilMoG basiert es auf dem neusten Rechtsstand und führt den Leser durch die ab dem Jahr 2009 relevanten Regelungen der handelsrechtlichen Konzernrechnungslegung. Der Prozess der Konzernabschlusserstellung wird von der Verpflichtung zur Konzernrechnungslegung über die Abgrenzung des Konsolidierungskreises und die Aufbereitung der Einzelabschlussdaten bis hin zur Vornahme aller notwendigen Konsolidierungsmaßnahmen erläutert. Dabei wird auf die einzelnen Bestandteile der Konzernrechnungslegung Bezug genommen. Die Bereiche der Konzernbilanzpolitik und Konzernbilanzanalyse werden ebenfalls betrachtet. Hohe Praxisrelevanz erlangt das Buch neben seiner Aktualität durch seine kompakte Darstellungsweise sowie die zahlreichen Beispiele, die die theoretischen Ausführungen veranschaulichen und deren Verständnis erleichtern. Hierbei dient es als Nachschlagewerk und praktischer Leitfaden. Zielsetzung ist nicht die Diskussion von Spezialfragen, sondern eine kompakte Information über alle wesentlichen Grundlagen der handelsrechtlichen Konzernrechnungslegung. Mit dieser Zielsetzung richtet sich das Werk an Praktiker und alle an dieser Thematik Interessierten.

43,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783527503964
Produkttyp Buch
Preis 43,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Allg. Rechnungswesen, Buchführung, Konzern, Rechnungslegung, Rechnungswesen, Recht, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen
Autor Petersen, Karl / Zwirner, Christian
Verlag Wiley-VCH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2009
Seitenangabe 352
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben