Konzeptionen zur Sportförderung in der Dritten Welt mit Schwerpunkt Südafrika

Magnus Hinz setzt sich in seiner Monographie zunächst allgemein mit der Problematik der Entwicklungshilfe und dem Begriff der "Dritten Welt" auseinander. Es folgt ein geschichtlicher Überblick von bilateralen Sportfördermaßnahmen im Auftrag der Bundesrepublik Deutschland bis hin zur aktuellen Situation. Geldgeber wie ausführende Organe mit ihren jeweiligen Konzeptionen werden detailliert vorgestellt. Der zweite Teil des Buches stellt am Beispiel der Republik Südafrika drei verschiedene Maßnahmen der internationalen Sportförderung und deren praktische Umsetzung vor. Um die politische Hintergrundsituation und die damit verbundene Problematik im Sport in Südafrika verständlich zu machen, geht ein weiteres Kapitel explizit auf diese Thematik ein. Der Autor: Magnus Hinz, Jahrgang 1973, studierte die Fächer Deutsch und Sportwissenschaft an der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf. Im Mai 2000 Abschluß des Studienganges. Verschiedene Auslandsaufenthalte mit Projektarbeit haben seine Studienzeit begleitet. Dreimal bereiste er für jeweils mehrere Monate die Republik Südafrika, um im Auftrag der Sportjugend NRW das Sport-Projekt "SPACE" in Nelspruit zu betreuen. Eine weiterer Auslandsaufenthalt folgte im Juli 2000 nach Palästina in den Gaza-Streifen. Für das Sport-Projekt "Sharaka" im Auftrag des Landessportbundes NRW arbeitete der Autor in den Flüchtlingscamps von Gaza-Stadt. Diese Erfahrungen haben die Entstehung dieser Monographie grundlegend beeinflußt. Magnus Hinz lebt zur Zeit in Victoria, Australien.

51,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783898211314
Produkttyp Buch
Preis 51,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Hinz, Magnus
Verlag Ibidem
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20011001
Seitenangabe 128
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben