Konzeptionelle Analyse der Regulierungsgestaltung von "Next-Generation-Networks"

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 7, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren erfuhr der Telekommunikationsmarkt durch fortschreitende, technologische Entwicklungen und zunehmende Regulierung innerhalb der EU einen enormen Wandel. Diese Evolution verändert zunehmend auch Services und Netzstrukturen durch die Einführung von "Next Generation Networks" (NGN). Solche Netzwerke ermöglichen durch die Nutzung von Glasfaserleitungen höhere Verbindungsgeschwindigkeiten. Auch ist die ökonomische Bedeutung der Verbreitung und des Ausbaus von Ultra-Breitbandinternetzugängen unbestritten und begünstigt unter anderem das Wirtschaftswachstum und die Schaffung neuer Arbeitsplätze. Deshalb ist es wichtig, die technologischen Entwicklungen weiter voranzutreiben und regulatorisch zu fördern. Doch der Aufbau von NGN verlangt große Investitionen von bestehenden Telekommunikationsanbietern und neuen Wettbewerbern. Damit wird unter anderem das Thema der Netzwerkzugangsregulierung zum entscheidenden Investitionskriterium für NGN. Das impliziert für die nationalen Regulierungsbehörden und die Europäische Kommission, dass verschiedene Standpunkte bei der Festsetzung von Maßnahmen beachtet werden müssen. Es gilt monopolistische Strukturen im Markt zu verhindern, aber dennoch Anreize zur Investition in NGN nicht zu unterbinden. Auch sind die Besonderheiten des Telekommunikationsmarktes, der sich durch Übertragungsgeschwindigkeit und Qualitätsverluste deutlich von anderen Netzwerkindustrien unterscheidet, bei Regulierungsentscheidungen zu beachten. Zunächst sollen die Ansatzpunkte für Regulation und wettbewerbstechnische Engpässe (Bottlenecks) im Telekommunikationsmarkt - unter anderem mit zwei Modellen - verdeutlicht werden. Danach sollen anhand einer Auswertung

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668004566
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Mahr, Rene
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150617
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben