Konzeption und Diskussion von Maßnahmen zur Förderung der Therapieadhärenz bei chronischen Erkrankungen

Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1, 2, Private Fachhochschule Göttingen (Psychologie), Veranstaltung: Gesundheitspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Konzeption und Diskussion von Maßnahmen zur Förderung der Therapieadhärenz bei chronischen Erkrankungen auf der Basis des HAPA-Modells am Fallbeispiel einer Personen mit Diabetes mellitus Typ 1. Hierfür werden zunächst die Besonderheiten einer chronischen Erkrankung beschrieben und mit Prävalenzdaten der häufigsten Erkrankungen zur Übersicht gebracht. Anschließend werden wichtige Merkmale, sowie die Epidemiologie und Therapie der Diabetes mellitus Typ 1 Erkrankung aufbereitet. Kapitel 3 definiert zunächst den Begriff der Therapieadhärenz, um dessen Schwierigkeiten im Anschluss mit Diabetes mellitus Typ 1 in Verbindung zu bringen. Nachfolgend wird das HAPA-Modell beleuchtet, um darauf aufbauend Maßnahmen zur Förderung der Therapieadhärenz bei Diabetes mellitus Typ 1 zu erarbeiten. Es zeigt sich, dass die Anwendung der Theorie des HAPA-Modells zur Konzeption dieser Fördermaßnahmen geeignet ist.

25,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346996138
Produkttyp Buch
Preis 25,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Anonymous
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230811
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben