Konzeption einer Unterrichtsreihe zum Thema ¿Die glaziale Serie mit dem Schwerpunkt Zungenbecken¿

Examensarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Geographie als Schulfach, Note: 2, 0, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit befasst sich sowohl mit der Theorie des Modellierens als auch mit der Praxis in Form einer fiktiv konzipierten Unterrichtsreihe. Das Thema dieser Reihe bildet die glaziale Serie mit dem Schwerpunkt Zungenbecken. Im Laufe der Unterrichtsstunden wird ein entsprechendes Modell geplant, erbaut und im Anschluss analysiert. Im ersten Teil werden das problemlösende und entdeckende Lernen genauer betrachtet und sowohl ein Überblick über die Historie gegeben, als auch die Möglichkeiten der Anwendung innerhalb des Unterrichts diskutiert. Im Folgenden werden Modelle im Hinblick auf ihre Merkmale und ihren Nutzen untersucht, wobei vor allem graphische und konkrete Modelle genauer beleuchtet werden. Um ein elaborierteres Verständnis über glaziale und periglaziale Vorgänge zu erlangen, beinhaltet die vorliegende Arbeit ebenfalls einen Überblick über das Pleistozän und im Besonderen über Gletschertätigkeiten und die Entstehung postglazialer Landschaften des norddeutschen Raumes

65,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668497610
Produkttyp Buch
Preis 65,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Ralfs, Larissa
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170810
Seitenangabe 96
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben