Konzeptförderung durch die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen

Die Existenz von Kulturprojekten hängt in der Regel von öffentlichen Fördermitteln ab, die jedes Jahr erneut beantragt werden müssen. Da scheint es nur logisch, dass Veranstalter wenige Entwicklungsmöglichkeiten haben, wenn sie nicht wissen, mit welchem Budget sie im Folgejahr planen können. 2009 führte die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen erstmalig eine dreijährige Konzeptförderung ein, um sächsischen Musikfestivalveranstaltern eine nachhaltige Entwicklung zu ermöglichen. Dies sollte durch Zusammenarbeit mit der Hochschule Zittau/Görlitz evaluiert werden. Die Arbeit beschreibt den Prozess, wie Projektveranstalter mit dreijähriger Konzeptförderung auf eine nachhaltige Entwicklung untersucht werden können. Dazu wird in den ersten zwei Kapiteln explizit untersucht, wie nachhaltige Entwicklung bei kulturellen Projekten stattfinden kann. Im dritten Kapitel steht der Evaluationsprozess im Fokus. Aufbauend auf den Erkenntnissen zu Nachhaltigkeit im Kulturmarkt wird ein Leitfaden konstruiert, der sowohl den Veranstaltern, als auch der Kulturstiftung ermöglicht, die Entwicklung konzeptgeförderter Kulturprojekte erfolgreich zu messen und zu bewerten.

42,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639441741
Produkttyp Buch
Preis 42,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Hartmann, Isabel
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120820
Seitenangabe 72
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben