Konzepte für das Schulmanagement: ein Blick auf das TCC von Unicamp

Anhand der Schlüsselbegriffe Autonomie, Partizipation und Demokratie, ihrer Definitionen und der ausgewählten theoretischen Referenzen wurden Überlegungen angestellt, die auf der Lektüre der Zusammenfassungen dieser Arbeiten basieren, um einen Wissensstand zum Schulmanagement zu erstellen, der die Konzeptionen des Managements, die vorrangig behandelten Aspekte und die Art und Weise, wie diese Produktionen konvergieren oder voneinander abweichen und wie sie miteinander in Dialog treten, identifiziert. Wir haben die Methode der Inhaltsanalyse verwendet. Die Geschichte des Pädagogikstudiums in Brasilien wurde aufgearbeitet und Parallelen zwischen ihr und dem LDB Nr. 9394/96, seinen Entwicklungen, den nationalen Lehrplandirektiven des Pädagogikstudiums, den Lehrplänen von 1998 bis 2014, den politischen pädagogischen Projekten der Jahre 1998 und 2008 der pädagogischen Fakultät von Unicamp und der Besonderheit der Ausbildung des Pädagogen als Manager gezogen.

45,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786206137191
Produkttyp Buch
Preis 45,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor S. Rosário Tanihara, Ingred L.
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230627
Seitenangabe 64
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben