Konzept eines IT-unterstützten Persona-Tools in Unternehmen

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 2, 0, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Institut für Wirtschaftsinformatik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich damit, ein Konzept für ein IT-unterstütztes Persona-Tool zu entwickeln. Nach einer kurzen allgemeinen Erläuterung der Persona-Methode, wird das erarbeitete Konzept anhand des Prototype-Tools Axure vorgestellt. Im Anschluss werden Evaluierungen mit Fachexperten ausgewertet. Um in der heutigen Zeit wettbewerbsfähig zu bleiben, ist es für Unternehmen immer wichtiger sich in ihre Käufer auf dem Markt oder andere Anspruchsgruppen hineinversetzen zu können. Fehlendes Wissen über die Zielgruppen kann verhängnisvoll sein und führt oftmals zum unternehmerischen Versagen.Um diesen entgegenzuwirken, kann die Anwendung der Persona-Methode nützlich sein. Personas dienen als Ausgangspunkt, um spezifische Wünsche von spezifischen Käufergruppen abdecken zu können. Ein weiterer immer wichtiger werdender Aspekt in einem Unternehmen ist die wachsende IT-Infrastruktur und damit einhergehend die Automatisierung und Digitalisierung. Durch sie werden Betriebe immer leistungsfähiger und oftmals geht damit auch eine hohe Zeitersparnis einher. Durch die Digitalisierung wird ein kollaboratives Arbeiten ermöglicht, was neben der Zeitersparnis weitere Vorteile, wie beispielsweise höhere Kommunikation und Flexibilität bringt.

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346272430
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Anonymous
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20201123
Seitenangabe 56
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben