Konzentration und Wettbewerbspolitik

Die Tendenz von Marktwirtschaften zur Unternehmenskonzentration und damit zur Machtballung in der Hand von immer weniger Wirtschaftseinheiten zeigt seit den sechziger Jahren die Diskrepanz zwischen den theoretischen Marktkonzepten und der daraus abgeleiteten Wirtschafts- und Wettbewerbspolitik auf. Die reale Politik sucht sich daher jeweils einen Wettbewerbsansatz, der die Wirklichkeit der Marktstrukturen erfaßt und positiv bewertet. Unter Berücksichtigung der relevanten Ansätze läßt sich die Wirtschafts- und Wettbewerbspolitik in die Phase des Ordoliberalismus (Konzept der vollständigen Konkurrenz), des Keynesianismus (Konzept des funktionsfähigen Wettbewerbs) und in die Phase des Neoliberalismus (Konzept von wettbewerbsfähigen Unternehmen) einteilen. Auf diesem Hintergrund wird die Aufgabe und die Bedeutung der Monopolkommission gewürdigt.

99,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631469453
Produkttyp Buch
Preis 99,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Haubrock, Manfred
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1994
Seitenangabe 325
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben