Konzentration und Meditation als Mittel zur Entfaltung der höheren Willens- und Erkenntniskräfte

Der Mensch mit ruhelosem Herzen und Gemüt besitzt keine Weisheit, noch die Macht der Beschauung, wer keine Überlegung übt, besitzt keine Ruhe, und wie kann ein Mensch ohne Ruhe Glückseligkeit erlangen? Das unbeherrschte Herz folgt den Geboten der Leidenschaft, und dadurch wird die spirituelle Erkenntnis fortgerissen, geradeso wie der Sturm ein Boot auf das Meer verschlägt Deshalb, o Du Starkarmiger, ist sein Wissen erst dann gesichert, wenn er seine Sinne und Organe von ihren entsprechenden Strebenszielen abhält. Was für alle Nichterleuchteten Nacht ist, das ist für seine Augen heller Tag, und was allen anderen als Tag erscheint, darin erblickt er die Nacht, die Nacht der Nichterkenntnis. Solcher Art ist der selbstbeherrschte Weise. Inhaltsverzeichnis Vorspiel Einleitung Von den okkulten Grundkräften im Menschen Erste Winke für die Praxis Ist Askese notwendig? Von der Atmung Die kleine und die große Konzentration Die Übung der kleinen Konzentration Vom wahren Wesen der Meditation Von der Praxis der Großen Konzentration Praktische Ergebnisse a) physisch-physiologische Wirkungen b) Psychische und intellektuelle Resultate c) Spirituelle Resultate Von den höheren Yogakräften Yogakräfte im Buddhismus Yogakräfte im System des Patanjali Bruchstück aus einem Meisterbrief Transzendentale Selbsterkenntnis Die Upanishaden Fragment aus derManduka-Upanishad

16,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783949496158
Produkttyp Buch
Preis 16,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Adelmann-Huttula, Willy
Verlag Verlag Heliakon
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220908
Seitenangabe 104
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben