Kontrastive Analyse von Personenbezeichnungen in Stellenanzeigen in englischer und deutscher Sprache

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2, 0, Göteborgs Universitet (Institutionen för språk och litteraturer), Veranstaltung: Kontrastiv lingvistik, Sprache: Deutsch, Abstract: In der kontrastiven Linguistik ist es immer das Ziel, Sprache, genauer gesagt Sprachen, zu vergleichen. Wenn die Überschrift nun ankündigt, dass deutsche und englische Stellenanzeigen unter dem Aspekt der Personenbezeichnungen kontrastiert werden sollen, so ist dies eine spezielle Form der kontrastiven Linguistik, die eine bestimmte Gruppe oder Art von Wörtern untersucht. In diesem Fall sollen englische und deutsche Stellenanzeigen synchron verglichen werden. Dabei sollen zufällig ausgewählte Stellenanzeigen auf Bezeichnungen, Wörter und Inhalte untersucht werden, die geschlechtsspezifisch für Männer und/oder für Frauen stehen. Es soll analysiert werden, welche Wörter geschlechtsspezifisch sind und entweder weibliche oder männliche Personen, die diese Stellenanzeigen lesen, ansprechen oder im Gegenteil, eine dieser Personengruppen direkt oder indirekt ausschließen. Gleichwohl, wenn dieses Thema schon oft diskutiert wurde und zahlreiche, auch empirische, Studien vorliegen, so will ich trotzdem eine Analyse versuchen, mit dem Ziel, die Unterschiede der geschlechtsspezifischen Bezeichnungen in zwei Sprachen darzustellen.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668059214
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Braune, Felix
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20151109
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben