Kontinuität und Veränderung in der alltäglichen Mobilität älterer Menschen

Für ältere Menschen ist die Möglichkeit, außer Haus mobil zu sein, eine wichtige Vorausstzung für Selbstständigkeit und gesellschaftliche Teilhabe. Die Zufriedenheit mit den Mobilitätsmöglichkeiten trägt darüber hinaus in einem hohen Maße zur Lebenszufriedenheit bei. Der zweite Band in der Reihe "Mobilität im Alter" dokumentiert die Ergebnisse einer Untersuchung zu den Veränderungen der individuellen alltäglichen Mobilität älterer Menschen in einem Zeitraum von zehn Jahren. Die Autoren gehen der Frage nach, wie sich gesundheitliche und soziale Veränderungen langfristig auf den Alltag, die Mobilitätsmöglichkeiten und das Mobilitätsverhalten älterer Menschen auswirken. Dabei steht im Mittelpunkt, was eine Veränderung der Mobilität für ältere Menschen bedeutet und wie Beeinträchtigungen bewältigt werden können. Typische Beispiele für positive und negative Entwicklungen werden anschaulich beschrieben. Aus den Erkenntnissen werden Empfehlungen zu unterstützenden Maßnahmen in verschiedenen Bereichen entwickelt, die dazu beitragen können, älteren Menschen ein Höchstmaß an Mobilität und damit Eigenständigkeit und Lebensqualität zu ermöglichen.

52,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783824910120
Produkttyp Buch
Preis 52,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Hieber, A / Mollenkopf, H / Kloé, U / Wahl, H W
Verlag TÜV Media GmbH, Köln
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2006
Seitenangabe 220
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben