Konsumvergnügen

Die Publikation widmet sich den hedonistischen Seiten des Konsums und ihren ästhetischen Formen. In den Blick genommen wird der Erlebniswert des Konsums und mit ihm die Nähe von Unterhaltungs- und Konsumkultur. Denn dass Konsum immer auch auf vergnügliche, begeisterte oder gar frivol-karnevaleske Weise stattfindet, wird in der Forschung nach wie vor zu sehr ausgeblendet. Dabei sind die Schnittmengen beispielsweise zwischen Konsum und Pop oder Konsum und digitalen Bildkulturen nicht zu übersehen. Die Lebenswelt zahlreicher VerbraucherInnen ist nicht nur von der Grundversorgung und diese ergänzendem Statuskonsum geprägt. Vielmehr erweist sich ästhetisches Erleben als ein Kernmotiv des Konsumierens. Vom Drogeriemarkt bis zu YouTube: in der >joyful economy< bilden sich vielfältige Allianzen aus Popkultur und Konsum heraus, und die Kommunikation über Konsum spielt sich immer mehr in neuen Kanälen (Stichwort >InfluencerInnen<) ab. Dazu zählt nicht zuletzt, dass der Konsum in popkulturellen Formaten auftritt und die Subjekte sich darin selbst als KonsumentInnen inszenieren und präsentieren - etwa bei Unboxing- oder Haulvideos und vergleichbaren Formaten.

29,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783865995117
Produkttyp Buch
Preis 29,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Hohnsträter, Dirk / Krankenhagen, Stefan
Verlag Kulturverlag Kadmos
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220718
Seitenangabe 153
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben