Konstruktion eines Glücksfragebogens

Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1, Karl-Franzens-Universität Graz (Psychologie), Veranstaltung: Seminar für psychologische Diagnostik, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist die Konstruktion eines deutschsprachigen Fragebogens für Erwachsene zur Erfassung des "Glücksfaktors".Um das Konstrukt möglichst global zu erfassen, wurden 26 Faktoren, die Einfluss auf das Glücklich sein ausüben, definiert und für jeden dieser Aspekte wurden passende Items formuliert. Der Selektion nach Itemschwierigkeit und Itemtrennschärfe sowie der Faktorenanalyse haben letztendlich 68 Items standgehalten, welche den TeilnehmerInnen, zum Zweck der Validierung, gemeinsam mit dem NEO-FFI, dem Test für Dankbarkeit (GQ-6), dem Test des nachhaltigen Glückniveaus (TNG) und der Satisfaction with life scale (SWLS) sowie einer kurzen Angabe zum momentanen Empfinden und demografischen Angaben vorgegeben wurden. Der konstruierte Glücksfragebogen ist in Papier & Bleistift-Version sowie als Online-Version verfügbar, wodurch es möglich war eine Stichprobe von 542 Personen zu befragen. Das Ziel war es nicht, einen Fragebogen zu entwickeln, der aufzeigt, ob jemand glücklich ist oder nicht, sondern es galt, das Konzepts des Glücks zu definieren und die dazugehörigen Eigenschaften und Persönlichkeitsfaktoren zu extrahieren.

16,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668999862
Produkttyp Buch
Preis 16,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Seidel, Gloria Maria
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20191018
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben