Konstitution und Krankheit

Als mit der sozialliberalen Koalition ab 1969 eine neue Ära der Arbeitsmedizin in der Bundesrepublik Deutschland begann, war Helmut Valentin der einzige Professor für Arbeitsmedizin. Unter sozialdemokratischen Ministern wurden Anfang der 1970er Jahre das Lehrfach Arbeitsmedizin in der ärztlichen Ausbildung verankert, ein Forschungsprogramm zur Humanisierung des Arbeitslebens aufgelegt und vor allem die Betriebe verpflichtet, Betriebsärzte zu bestellen. Helmut Valentin war zur rechten Zeit am rechten Ort, er nutzte die Gunst der Stunde und wurde strukturbildend für die Arbeitsmedizin der Bundesrepublik. Doch politisch dachte er weniger fortschrittlich: Er verschrieb sich den Interessen von Arbeitgebern und Industrie. Als er 2008 starb, konnte er auf eine Schule zurückblicken. Zehn seiner Schüler waren ebenfalls Professoren für Arbeitsmedizin geworden und führten sein Erbe fort.

21,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783899654936
Produkttyp Buch
Preis 21,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Elsner, Gine
Verlag Vsa Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2011
Seitenangabe 158
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben