Konkrete Ethik

Die technisierten Gesellschaften befinden sich in einem rapiden Umbau der Natur und des Menschen, der beständig tief greifende Irritationen und heftige ethische Debatten auslöst. Ohne Kriterien dafür, was an der bisherigen Natur und dem »erbeten« menschlichen Körper wertvoll ist, kann die Ethik zur Beantwortung dieser drängenden Frage wenig beitragen. Moderne Ethiken sind jedoch zumeist begrenzt auf zwischenmenschliche Pflichten und universale Schmerzvermeidung. Demgegenüber beruht das alltägliche ethische Urteilen nach wie vor auf Vorstellungen von einer besseren oder schlechteren Welt. In diesem Buch wird der Versuch unternommen, solche Vorstellungen im Rahmen einer holistischen Ethik zu präzisieren und zu rechtfertigen. Die Grundlagen einer Ethik der »guten Welt« werden im ersten Teil in metaethischen Kapiteln zur moralischen Sprache, zur Motivationstheorie, zu Formen der Begründung in der Ethik und zu einer empirisch fundierten Werttheorie gelegt. Von ihnen aus werden im zweiten Teil, der konkreten Ethik, Kriterien für die Probleme der Bio- und Medizinethik sowie der Kultur- und Sozialethik entwickelt.

34,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783518292648
Produkttyp Buch
Preis 34,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Ethik, Philosophie, Kulturethik, Themen der Philosophie, Westliche Philosophie: nach 1800, auseinandersetzen, Westliche Philosophie: nach 1800, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Siep, Ludwig
Verlag Suhrkamp
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20031222
Seitenangabe 395
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben