Konfliktfeld Dialekt

Seit Beginn des muttersprachlichen Unterrichts wird über den Stellenwert des Dialekts in der Schule diskutiert. Allerdings hat man bei der Erforschung der Konstellation Dialekt und Schule das Augenmerk allein auf die Schüler gerichtet und die schulischen Schwierigkeiten hervorgehoben, die angeblich durch deren Dialektsprachigkeit bedingt sind. Die Rolle von Deutschlehrerinnen und Deutschlehrern für die sprachliche Sozialisation und den Spracherwerbsprozess der Schüler ist dabei immer Randthema geblieben. Die vorliegende Studie bietet neue Ansatzpunkte zur Erforschung des Themas Dialekt und Schule. Thematisiert werden unter anderem die sprachlichen Selbsteinschätzungen von Deutschlehrern, ihr Varietätenwissen, die Bewertung der Schülersprache durch Lehrer sowie die Einstellungen von Deutschlehrern zum Dialektgebrauch in der Schule und zur Ausrichtung des Deutschunterrichts.

35,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783980859332
Produkttyp Buch
Preis 35,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Neuauflage/Nachdruck unbestimmt
Autor Hochholzer, Rupert
Verlag Edition Vulpes e.K.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2004
Seitenangabe 414
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben