Konfliktbewältigungsmethoden in der Sozialen Arbeit. Die Niederlagelose-Methode nach Gordon und das Harvard Konzept

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1, 7, Fachhochschule Jena, Veranstaltung: Methoden in der Sozialen Arbeit I Einführung in die Methoden der Sozialarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Leben und das Leben miteinander hält viele Probleme und Konflikte bereit, die eigenmächtig überwunden werden müssen. Genau diesen Ansatz, Problemlösungen in menschlichen Beziehungen zu fördern, sowie die Ermächtigung und Befreiung von Menschen um ihr Wohlbefinden zu heben, findet sich in der Definition Sozialer Arbeit von der Weltkonferenz des IFSW vom Juli 2000 in Montréal - Canada, wieder (Vgl. Definition of Social Work der International Federation of Social Workers (IFSW) auf der Joint International Conference of IASSW and IFSW, 2000). Somit ergibt sich resultierend daraus, der Arbeitsauftrag eines Sozialarbeiters, vermittelnd zwischen den verflochtenen Wechselbeziehungen der Menschen und dem umgebenden sozialen Umfeld, tätig zu sein. Dabei soll jedem Menschen die gleiche Chance eingeräumt werden, um sein gesamtes Potential, entwickeln zu können, wobei jedes Leben anders strukturiert ist und von Siegen und Niederlagen geprägt ist. Verständlicherweise ergeben sich zwangsläufig auch in der Sozialen Gruppenarbeit, wo Menschen mit unterschiedlichen Meinungen, Haltungen und Sichtweisen aufeinander treffen, Konflikte und Auseinandersetzungen. Konflikte entstehen dabei zwischen mindestens zwei Parteien mit gemeinsamen Berührungspunkten, jedoch unterschiedlichen Ansichten hinsichtlich ihrer jeweiligen Ziele, Wege, Verteilung der Ressourcen oder Gestaltung von Beziehungen oder sie entstehen aus unterschiedlichen Rollendefinitionen, Beziehungserwartungen, Gefühlen oder Gestaltungsabsichten, heraus (Vgl. Hintz, A., 2011, S. 117). Konflikte treten in Gruppen als Teil der Gruppendynamik recht häufig auf und "entstehen dann, wenn die betroffenen Parteien voneinander abhängig sin

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656823186
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Franke, Mandy
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20141124
Seitenangabe 16
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben