Konfliktanalyse und Wildtiermanagement im urbanen Raum

Viele Tierarten, so auch das Wildkaninchen, fühlen sich in der Stadt aufgrund zahlreicher Nahrungsquellen, milden Witterungsbedingungen und geringem Feindesdruck durchaus wohl. Aufgrund der starken anthropogenen Nutzung einer jeden Stadt sind Probleme zwischen Mensch und Wildtier vorprogrammiert. Die vorliegende Arbeit zeigt eine übersichtliche Darstellung der "Wildkaninchen-Mensch-Konflikte" in einem Ballungsraum wie Berlin. Welche Schäden und Probleme entstehen? Welche Managementmaßnahmen sind urban realisierbar? Neben dem aktuellen Stand der Forschung und der Berliner Situation werden zahlreiche praktische Lösungsansätze sowie konkrete Maßnahmen zur Konfliktbewältigung aufgezeigt - von naturnahen Methoden, wie beispielsweise Prädatorenförderung und Ablenkungsfütterung, bis hin zu möglichen Formen der Auseinandersetzung mit dem betroffenen Bürger. Umfangreiche Befragungen diverser Akteure (Grünflächenämter, Stadtjäger, Wildkaninchenbefürworter) lassen sowohl naturschutzfachlich als auch gesellschaftlich tief in die Thematik einblicken.

61,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639465013
Produkttyp Buch
Preis 61,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Usadel, Jennifer
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20130426
Seitenangabe 236
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben