Konflikt und Verhandlung

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 7, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Politische Wissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Ende des Zweiten Weltkrieges hat sich in der internationalen Politik ein gestärktes Bewusstsein über die neuen Herausforderungen der friedlichen Konfliktbeilegung und Kriegsverhütung etabliert. Vor dem Hintergrund eines sich entwickelnden kooperativen Klimas, welches durch die Präsenz internationaler Organisationen wie der UNO spürbar geprägt wurde, ist die konstruktive Regelung langjähriger und kriegerischer Auseinandersetzungen in der Prioritätenskala der internationalen Politik an vorderste Stelle gerückt. Wie das aktuelle globale Konfliktgeschehen beispielsweise im israelisch-arabischen Konflikt zeigt, gibt es Streitgegenstände insbesondere bei lang anhaltenden Konflikten, die schwer vermittelbar sind. Wie wichtig es vor allem zum Wohle der Zivilbevölkerung ist, in Konflikten zu vermitteln und zu schlichten, wurde auf nationaler und internationaler Ebene längst erkannt. Folgende Arbeit gibt einen kurzen, informativen Abriss über das Thema "Konflikt und Verhandeln".

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638686730
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Anonym
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20070718
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben