Konflikt und Harmonie

Der Band beinhaltet Beiträge des 21. Polyaisthesis Symposions «Konflikt und Harmonie - Erziehen und Bilden mit Klängen, Texten und Bildern», veranstaltet von der Universität Mozarteum in Kooperation mit der Internationalen Gesellschaft für Polyästhetische Erziehung sowie der Oberösterreichischen Landesmusikdirektion. Dürfen innerhalb einer von kontroversiellen Zielsetzungen geprägten Lebenssituation Konflikte leichtfertig hinweggeschwiegen werden, erweist es sich als legitim, Differenzen zu glätten, ja sogar einzuebnen? In einer bewussten Wendung gegen oberflächliche Harmonisierungsbestrebungen, die vielfach mit einer Bilderflut und kontinuierlicher Klangbeschallung Zweifel und Ängste zu überdecken und übertönen suchen, stellt sich für den Künstler und Erzieher der kritische, gleichzeitig aber auch sorgsame Umgang mit Konflikten als zentrales Aufgabenfeld dar. Spannungen können der persönlichen Erfahrung des einzelnen entspringen, vermögen sich aber auch als Auslöser von Gewalt zwischen Völkern darzustellen. Aus dem Blickwinkel der Kulturpädagogik, Musikpädagogik, Musikwissenschaft, Literaturwissenschaft und Psychologie nähern sich Autoren aus europäischen und außereuropäischen Ländern der Thematik.

80,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631511268
Produkttyp Buch
Preis 80,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Schwarzbauer, Michaela
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2003
Seitenangabe 232
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben