Konduktive Erziehung

Eine Hirnverletzung, gleich welcher Art und welchen Ausmaßes, hinterlässt tiefe Narben. Da wir multidimensionale Wesen sind, sind wir in all unseren Aspekten betroffen: körperlich, kognitiv, emotional, verhaltensmäßig, was unsere Beziehungen zur Welt und zu uns selbst verändert. In dem Bestreben, die durch eine Hirnverletzung auferlegten Barrieren zu überwinden, bemühen sich Menschen und Familien um alle Mittel, Methoden, Pflege, kurz gesagt, um etwas, das die Bedingungen verbessert und Perspektiven für das Leben oder die Lebensqualität eröffnet. Die in den 1940er und 1950er Jahren von dem ungarischen Arzt András Petö ins Leben gerufene Konduktive Pädagogik hat das 21. Jahrhundert erreicht, ist unter dem Namen CE (Conductive Education) bekannt und wird weltweit von denjenigen, die sie kennen oder von ihren Vorteilen profitieren, als eine Bewegungspädagogik anerkannt, die das Leben von Menschen mit Folgen von Hirnverletzungen verändert und Kindern und Erwachsenen mit Schwierigkeiten bei der Koordinierung und Kontrolle ihrer Bewegungen zugute kommt. Da es nur wenig portugiesische Literatur zur Konduktiven Pädagogik gibt, stellen wir die theoretischen und methodischen Grundlagen dieses Ansatzes vor, die zur Reflexion aller beitragen können, die sich der Herausforderung der Inklusion von Menschen mit Behinderungen stellen.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786206271024
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Nascimento Corrêa, Gracia Maria
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230725
Seitenangabe 100
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben