Kompostierung von Molkereischlamm, Schweinegülle und pflanzlichen Abfällen

Täglich fallen große Mengen an agroindustriellen Abfällen an, wie z. B. Milchschlamm und Schweinegülle, die ein hohes Verschmutzungspotenzial aufweisen und daher eine umweltgerechte Endbestimmung erfordern. Die Kompostierung ist eine Technik, die in der Lage ist, das Verschmutzungspotenzial dieser Abfälle abzubauen. Sie hat den Vorteil, dass sie nur eine kleine Fläche benötigt, geringe Betriebskosten verursacht und dennoch einen organischen Kompost mit kommerziellem Wert erzeugt. Um den Einsatz der Kompostierung als Behandlungsform für diese Abfälle zu testen, wurde auf dem Campus Rio Verde des Bundesinstituts von Goiás ein Experiment durchgeführt, bei dem 8 Komposthaufen gebildet wurden, die aus der Grundmischung (Mais und Guandu-Bohnen) in Verbindung oder nicht in Verbindung mit Milchschlamm oder Schweinemist und der Anwesenheit oder Abwesenheit von Eukalyptus bestanden. Die erzielten Ergebnisse lassen den Schluss zu, dass die Kompostierung mit Eukalyptus, Maisstroh und Guandu-Bohnen für die Endbestimmung von Milchschlamm und Schweinemist geeignet ist. Die Einzelheiten des Kompostierungsprozesses und die erzielten Ergebnisse werden in diesem Buch vorgestellt und diskutiert.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786206274568
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Alves, Rauander D. F. Barros
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230726
Seitenangabe 52
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben