Komponisten in Basel

In 65 Kurzporträts überraschen Sibylle Ehrismann und Martina Wohlthat mit bekannten und weniger bekannten Persönlichkeiten und deren denkwürdigen, oft auch amüsanten Bezügen zur Stadt Basel und zu ihrem Musikleben. Entstanden ist eine Sammlung musikalischer Begegnungen aus fünf Jahrhunderten. Die Ge lehrten-, Drucker- und Humanistenstadt Basel wurde im Lauf der letzten fünfhundert Jahre zu einem Anziehungspunkt, zu einem Ort der Begegnung und zur Wirkungsstätte für viele bedeutende Musikerinnen und Musiker. Der Universalgelehrte und Musiktheoretiker Glarean publizierte sein "Dodekachordon" in Basel. Sein Werk, in dem er die traditionellen acht Kirchentöne auf zwölf "Modi" genannte Tonarten erweiterte, wurde 1547 von der Officin Petri - dem heutigen Schwabe Verlag - ediert. Komponisten wie Salvatore Lanzetti, Clara Schumann, Franz Liszt, Johannes Brahms, Gustav Mahler und Igor Strawinsky führten in Basel eigene Werke auf. In jüngerer Zeit tragen zahlreiche hier ausgebildete und wirkende Musiker den Namen der Musikstadt in alle Welt. So auch Martin Jaggi, mit Jahrgang 1978 der jüngste in diesem Handbuch porträtierte Komponist, der erst am Anfang seiner vielversprechenden Ent wicklung steht. Das direkte Nebeneinander von damals und heute ermöglicht interessante Vergleiche: Wie wurde im Basel des 17. Jahrhunderts musiziert, wie hat man vor dreihundert Jahren Musik notiert? Und welcher neuen technischen Mittel bedienen sich die Komponisten heute? Jedem Komponisten sind sechs Seiten des Buches gewidmet, darunter ein doppelseitiges Autograph: Zahlreiche handschriftliche, zum Teil erstmals in dieser Form veröffentlichte Dokumente aus verschiedensten Archiven im In- und Ausland geben so Einblick in die Entwicklung der Arbeitsweise der Komponisten und der Musiknotation über fünf Jahrhunderte. Komponisten in Basel Heidi Baader-Nobs, Béla Bartók, Conrad Beck, Luciano Berio, Pierre Boulez, Johannes Brahms, Thüring Bräm, Benjamin Britten, Adolf Busch, Ferruccio Busoni, Elliott Carter, Christoph Delz, Jean-Jacques Dünki, Arthur Eglin, Peter Escher, Wolfgang Fortner, Walther Geiser, Heinrich Glarean, Matthias Heep, Friedrich Hegar, Hans Werner Henze, Paul Hindemith, Heinz Holliger, Arthur Honegger, Hans Huber, Klaus Huber, Martin Jaggi, Patricia Jünger, Rudolf Kelterborn, Thomas Kessler, Johanna Kinkel, Ernst Kr?enek, Hanspeter Kyburz, Walter Lang, Salvatore Lanzetti, Ernst Levy, Franz Liszt, Ina Lohr, Gustav Mahler, Frank Martin, Bohuslav Martinu?, Jost Meier, Albert Moeschinger, Roland Moser, Hans Münch, Friedrich Nietzsche, Ernst Pfiffner, Dieter Roth, Giovanni Battista Sammartini, Lorenzo Andrea Scartazzini, Giacinto Scelsi, Clara Schumann, Ludwig Senfl, Bettina Skrzypczak, Igor Strawinsky, Hermann Suter, Robert Suter, Balz Trümpy, Sándor Veress, Anton Webern, Felix Weingartner, Daniel Weissberg, Jacques Wildberger, Jürg Wyttenbach, Jan Dismas Zelenka

44,00 CHF

Lieferbar