Komplexe Traumafolgestörungen

Komplexe Traumafolgestörungen sicher diagnostizieren und gezielt behandeln Erfahrungen von schwerer Gewalt und Vernachlässigung vor allem in Kindheit und Jugend können zu einer Vielzahl psychischer und psychosomatischer Symptome führen. Typische Folgen sind Probleme mit der Affektregulation, der Selbstakzeptanz, Scham- und Schuldgefühle sowie Schwierigkeiten im zwischenmenschlichen Bereich. Nicht selten leiden Betroffene auch unter körperlichen Beschwerden ohne hinreichende organische Ursache, Angststörungen, dissoziativen Störungen oder Suchterkrankungen. Das breite Spektrum an Beschwerden lässt sich unter dem Begriff komplexe Traumafolgestörungen zusammenfassen. Die Vielzahl an gleichzeitig vorliegenden Symptomen und die hohe Beeinträchtigung der Patienten stellen eine Herausforderung für Diagnostik und Therapie dar. Dieses Werk bietet eine umfassende und praxisorientierte Übersicht über die gesamte Bandbreite der Folgen schwerer und langdauernder Traumatisierungen und deren Behandlung. Grundlegende Kapitel beschreiben Diagnostik, Differenzialdiagnostik und Behandlungsstrategien. Darüber hinaus gehen die Autoren u.a. auch auf die besonderen Erfordernisse der Behandlung von Kindern und Jugendlichen, älteren Menschen, Opfern organisierter Gewalt und Patienten mit komorbiden Essstörungen oder Suchterkrankungen ein. Psychotherapeuten, Psychiater und Traumatherapeuten erhalten somit ein wertvolles Instrument an die Hand, um komplexe Traumafolgestörungen sicher zu diagnostizieren und erfolgreich zu behandeln.

99,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783608428780
Produkttyp Buch
Preis 99,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Trauma, Psychiatrie, Traumafolgestörungen, Traumatherapie, Traumatisierung, Gewalterfahrungen, Vernachlässigung, AWMF, SSRI, Barotrauma, Arthroskopie, Pflegepraxis, KERNSPINTOMOGRAPHIE, Endoprothetik, BALNEOTHERAPIE, Computertomographie, MRI, Röntgendiagnostik, Kernspintomografie, FIXATION, Chirurgie, MAGNETRESONANZTOMOGRAPHIE, Halswirbelsäule, Magnetresonanztomografie, Radiology, COMPUTERTOMOGRAFIE, Läsion, Differenzialdiagnostik, Diagnostik, ANTIBIOTIKATHERAPIE, Osteosynthese, complication, TFP, MRT, BEHANDLUNGSSTRATEGIEN, Orthopädie, Elektrokonvulsionstherapie, Orthopedic, Arthrose, Notfallversorgung, Fracture, implant, Bildgebung, Antidepressiva, infection, Diagnose, Wirbelsäule, biomechanics, orthopädische, Therapie, Elektrokrampftherapie, ANP, Organ, instability, KBT, Bewegungstherapie, BILDGEBENDE DIAGNOSTIK, dissoziativen Störungen, Sexuelle Funktionsstörungen, therapeutische Praxis, Praxisbuch, Praxishandbuch, Handbuch, Gewalterfahrung in der Kindheit, gewaltbetroffene Frauen, Häusliche Gewalt, Missbrauchsopfer, Kindesmissbrauch, Depression, depressiv, Persönlichkeitsstörung, körperliche Erkrankungen, Psychosomatik, Somatoforme Beschwerden, Psychiatrie, Fester Einband
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Sack, Martin / Sachsse, Ulrich / Schellong, Julia
Verlag Schattauer
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2018
Seitenangabe 600
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben