Kompetenzentwicklung und Führungsaufgaben. Personale und sozial-kommunikative Kompetenz als Grundlage für Führungskompetenz

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1, 0, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Düsseldorf früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Erfolgsstreben und zielgerichtetes Handeln liegen in der Natur des Menschen. Jedes Individuum ist bemüht, subjektiv optimale und zweckmäßige Ergebnisse zu erreichen. Organisationen bzw. Unternehmer haben selbiges Interesse, das aber meist nur mithilfe diverser Mitarbeiter erfüllbar ist, die für sich persönlich unterschiedliche Ziele verfolgen. Daher werden zur Integration vieler Individuen in das Kollektiv Organisation Mittler gebraucht, die fähig sind, beide Seiten zu reflektieren. Gemeint sind Führungskräfte, die die Interessen der Organisation zielführend auf Mitarbeiterebene transportieren und positiv präsent machen sollen. Das erfordert einen hohen Grad an Interaktion, die sowohl fachliche als auch überfachliche Kompetenzen beansprucht. Im Hinblick auf die andauernd präsente Diskussion um die Frage, ob Führen lernbar ist oder ob bestimmte Persönlichkeitsfaktoren im Naturell gegeben sein müssen, werden in den Ausführungen insbesondere die personale und sozial-kommunikative Kompetenz fokussiert.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668447356
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Schnödewind, Jennifer
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170608
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben