Kompetenz- und Motivationsentwicklung von Mitarbeitern als elementares Glied der Unternehmenskultur

Fachbuch aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 74 Punkte von 100, Prifysgol Cymru University of Wales, Sprache: Deutsch, Abstract: Schwaches Personalmanagement ruiniert UnternehmenKnoblauch, J. (2010) Im Jahr 2006 hat eine McKinsey Studie belegt, dass der finanzielle Erfolg eines Unternehmens (berechnet als Gewinn pro Mitarbeiter), direkt mit der Dimension des Talentenmanagements zusammenhängt. Ein erfolgreiches "high potential"- Management zeigt sich nach dieser Studie in einem 40% Gewinnwachstum. Das sollte Grund genug sein für Unternehmen sich intensiv mit diesem Thema auseinanderzusetzten. (Knobloch 2010, 201) Die Unternehmen müssen um Nachwuchskräfte kämpfen. Eine Ursache dafür ist sicher auch die demographische Entwicklung. Die McKinsey Studie 2007 hat gezeigt, dass 30 % der befragten Manager die Rekrutierung von Mitarbeitern als die schwierigste Managementaufgabe sehen. Aber: Haben die Unternehmen die geeignete Besetzung für Vakanzen gefunden, versäumen sie häufig Talente aufzubauen, zu führen und zu ent-wickeln. (Knobloch 2010, 201) Was kann ein KMU machen um die Talente zu finden, die es dringend benötigt, und anschießend an sich zu binden? Sogleich hohe Gehälter wie ein Großunternehmen zu zahlen ist i.d.R. nicht möglich. Ist es also auf zweitklassige oder drittklassige Mitarbeiter angewiesen?In dieser Arbeit findet der Leser nicht nur Antworten auf diese Fragen, sondern auch Anregungen zur erfolgreichen Personalwirtschaft.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783640794300
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Hüwel, Anna Maria
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20110118
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben