Kompendium Schienenfahrzeuginstandhaltung

Dieses Kompendium beschreibt die Methoden und Prozesse der modernen Instandhaltungstechnik von Schienenfahrzeugen. Die hohen Investitionskosten bei der Beschaffung verlangen eine möglichst lange Lebensdauer der Fahrzeuge von üblicherweise 30 bis 40 Jahren bei jährlichen Laufleistungen von 60.000 km bis 150.000 km im Nahverkehr und bis zu 500.000 km im Fernverkehr. Dies ist nur mit sorgfältiger Instandhaltung erreichbar. Hohe Zuverlässigkeit bei hoher Verfügbarkeit durch kurze Werkstattaufenthalte erfordert eine gute Instandhaltbarkeit mit geeigneten Hilfsmitteln. Sowohl die Fahrzeugkonstruktion als auch die Werkstattausrüstung und Qualifikation des Personals müssen darauf entsprechend ausgerichtet sein. Dieses Kompendium stellt die wesentlichen Anforderungen zusammen, die für alle in der Schienenfahrzeuginstandhaltung Tätigen zu erfüllen sind. So dient es sowohl Studierenden dieser Fachrichtung als auch Quereinsteigern als Rüstzeug für die Einarbeitung in dieses komplexe und interessante Gebiet.

56,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783962451974
Produkttyp Buch
Preis 56,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Rösch, Wolfgang
Verlag Trackomedia
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20191115
Seitenangabe 77
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben