Kompendium der Sicherheitspolitik

Die Sicherheits- und Gefährdungslage hat sich seit dem kalten Krieg grundlegend gewandelt. Eine Darstellung der Sicherheitspolitik erfordert nicht nur die Darstellung der Bedrohungen, sondern auch der dahinter stehenden Organisationen und Ideen, um in Anlehnung an Clausewitz die zwei grundlegenden strategischen Probleme lösen zu können, nämlich:1. Wer sind wir, was wollen wir und wie erreichen wir dieses Ziel?2. Wer sind unsere Gegner, was wollen und was können sie, welche Schwächen haben sie und wie können wir diese ausnutzen?Die Vielzahl der Bedrohungen und beteiligten Akteure macht es jedoch immer schwieriger, die Übersicht zu behalten. Genau diesen Problemen widmet sich dieses Buch, das einen kompakten und schnellen Überblick über die aktuelle Sicherheitspolitik bietet. Bei der einführenden Darstellung der Gefährdungslage werden bewusst auch die elementaren Grundlagen dargestellt, um den Einstieg in die Materie zu erleichtern. Dabei werden auch neueste Entwicklungen und Diskurse, insbesondere im Bereich des Internets, erörtert.Nach einer Einführung in die wesentlichen Bedrohungen wird das Selbstverständnis des Westens und seiner Gegenspieler untersucht, zu denen neben den Großmächten Russland und China auch Staaten und Strömungen aus der islamischen Sphäre zählen. Dabei werden auch wichtige Formen postkommunistischer und antiwestlicher Konzepte vorgestellt. Davon ausgehend werden die gegenwärtigen Machtkonstellationen in den strategisch wichtigen Weltregionen dargestellt, um so die Reaktionen der sicherheitspolitischen Akteure auf diese Entwicklungen analysieren zu können. Ein besonderes Augenmerk gilt hier den Herausforderungen und Problemen der stetig wachsenden Rolle des Internets und einer verstärkten Kooperation der Sicherheitsbehörden und Nachrichtendienste.

42,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783938342268
Produkttyp Buch
Preis 42,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Saalbach, Klaus-Peter
Verlag Verlag Dirk Koentopp
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20110105
Seitenangabe 440
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben