Kommunikations- und Medienethik

Als angewandte Ethik steht auch die Medienethik vor dem Problem, wie ihre Maximen und Wertorientierungen in die Praxis übertragen werden können. Dabei konzentrierte sich die medienethische Diskussion bisher auf praktische Fragen der Umsetzung oder beschränkte sich auf theoretisch-abstrakte Abhandlungen. Die Texte dieses Bandes leisten einen Beitrag dazu, die Lücke zwischen theoretischen und praktischen Ansätzen zu schließen, indem sie theoretische und systematische Zugriffe auf die Medienethik mit Fallstudien und konkreten Anwendungen kombinieren. Der Band versammelt in drei Teilen eine Auseinandersetzung mit Grundlagen, Einzelansätzen und Anwendungen der Medienethik. Die Beiträge gehen auf die Tagung "Begründungen und Argumentationen der Medienethik" zurück, die von der "Fachgruppe Kommunikations- und Medienethik in der Deutschen Gesellschaft für Publizistik und Kommunikationswissenschaft (DGPuK)" und dem "Netzwerk Medienethik" im Februar 2002 in München veranstaltet wurde.

41,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783896693716
Produkttyp Buch
Preis 41,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Debatin, Bernhard / Funiok, Rüdiger
Verlag Herbert von Halem Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20100706
Seitenangabe 264
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben